Um an seinen Schrank zu erinnern, gab er 430.000 Dollar im Monat (330 US-Dollar) aus, um einen Grabstein mit Explorers „e“-Logo und der englischen Inschrift zu entwerfen und zu bestellen: „He’s a good tool for downloading to other browsers.“
Das Foto des Grabes ging nach einer Gedenkfeier in einem Hotel seines Bruders in der südlichen Stadt Kyongju viral.
Jung sagte, das Denkmal zeige gemischte Gefühle für alte Software, die in seiner Karriere eine so große Rolle gespielt habe.
„Es ist nervig, aber ich würde es eine Hassliebe nennen, weil Explorer einst dominierte“, sagte er.
Er sagte, er habe festgestellt, dass es länger gedauert habe, um sicherzustellen, dass seine Websites und Online-Anwendungen im Explorer funktionierten als in anderen Browsern.
Aber seine Kunden haben ihn wiederholt gebeten, sicherzustellen, dass ihre Websites im Explorer gut sind, der seit Jahren der Standardbrowser in südkoreanischen Regierungsbüros und vielen Banken ist.
Aber es begann Ende der 2000er Jahre gegenüber Google Chrome an Boden zu verlieren und wurde zum Gegenstand unzähliger Web-Memes, wobei einige Entwickler vorschlugen, dass es im Vergleich zu seinen Konkurrenten träge sei.
Jung sagte, er wolle das Grab bewahren und die Leute zum Lachen bringen, frage sich aber immer noch, wie weit dieser Witz online gehe.
„Dies ist ein weiterer Grund, warum ich Explorer danke, der es mir jetzt ermöglicht hat, Weltklasse-Comedy zu schaffen“, sagte er.
„Es tut mir leid, dass es weg ist, aber ich werde es nicht vermissen. Also seine Ruhe, ein guter Tod für mich.“

„Subtil charmante Fernsehwissenschaftlerin. Begeisterter Twitter-Evangelist. Freundlicher Internetfreak. Kaffeekenner. Gamer. Schriftsteller. Kommunikator. Lebensmittelfanatiker. Schöpfer.“